Es bleibt spannend rund um den Mann mit Gitarre, Brille und Hut. Die Sommerkonzerte mit großen Teilen der „Sing meinen Song-Band“ und einigen weiteren Champions-League-Musikern haben ja seit vielen Jahren Tradition. Der Herbst2020 bringt außerdem wieder viel neue Musik –zum Beispiel live eine Vorschau auf das Album, welches dann erschienen sein soll. Neue TV-Formate sind ebenso in Planung wie weitere Folgen der „Song Suite“, einer eigenen YouTube-Sendung, für die Gregor in Folge 1 mit Jamie Cullum gleich eines seiner Idole getroffen hat.Auf den besten Bühnen Deutschlandsdürfen natürlich auch altbekannte Klassiker wie „Niemand“ oder „Keine ist wie du“ nicht fehlen. Es gibt große Emotionen und ein Cross-Over aus zahlreichen Musikstilen von einem, der mit offenen Augen durch die Musikwelt geht und sich stets inspirieren lässt, ganz persönliche, neue Lieder zu erschaffen. Und in bester Songpoeten-Manier erzählt er natürlich auch wieder viele Geschichten zwischen den Titeln. Unverkennbar und authentisch –einfach echt Gregor Meyle.
Tickets kaufenAufgrund der aktuellen Situation muss die Show mit WDR2 - Copacabana eskaliert am 30.11.20 in der Kulturfabrik Krefeld erneut auf den 18.11.2021 verschoben werden.
Alle Tickets behalten Ihre Gültigkeit oder können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.
__________________________________________
Ihre erste, furiose Copacabana-Live-Tour ist vorbei, die „Klingt interessant - isses aber nich´“-Rufe des Publikums sind verhallt. Aber im Frühjahr 2020 ist es soweit: Jünter, Jötz und Jürgen wollen es nochmal wissen!
Nur - WAS eigentlich?! Das bestimmen auch diesmal die Zuschauer per Zuruf: fehlt bei einer Dreiviertelhose eigentlich das obere oder das untere Viertel? Kann man mit 5G schneller telefonieren? Und was passiert, wenn man sich am Flughafen aufs Kofferband setzt? Jetzt gibt es endlich Antworten auf die Fragen, die die Zuschauer beim letzten Mal nicht zu stellen wagten.
UND: die neue Show geht noch deutlich WEITER!
Wenn die drei Copa-Boys in der „Praxis Dr. Lauterbach“ erstmal komplett durchgecheckt wurden und ein Sprechtraining von Lurch-Peter Hansen bekommen haben, ist alles möglich: werden Sie eine Oper inszenieren? In der „Höhle der Löwen“ Trucker-Songs vorstellen? Einen Koch-Podcast aufnehmen und diesen noch während der Show ins Internet stellen?
Nicht nur Fans des WDR2 Frühstücksgags ahnen, was Tobias Brodowy, Henning Bornemann und Uli Winters sonst noch alles im Köcher haben könnten.
Copacabana eskaliert! Seien Sie dabei, damit sie hinterher nicht sagen müssen: „Habbich wat verpasst?“
Nach einem Abstecher "Back To The Roots" gehen Northern Lite wieder zu dritt und mit neuem Album auf Tour. Ende 2019 / 2020 reisen die Erfurter durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und bringen ihren neuen Sound in die Hallen.
Tickets gibt es ab jetzt an allen bekannten VVK Stellen und online.
Es ist Zeit für einen Neustart – so sehr wie noch nie. Und zwar heute. Eigentlich schon gestern. Aber da hatten wir keine Zeit.
So hat das Geschrei das Gespräch ersetzt, es gibt keine Freunde mehr, nur noch Feinde – und Opfer. Die Digitalisierung ist unsere Chance und doch schafft sie uns ab! Disruption und Revolution sind permanent geworden. Wir kennen alles und wissen nichts. ADHS ist keine Krankheit mehr, sondern die neue Digitalkompetenz. Alles soll eindeutig sein und ist doch so paradox: Während wir mit Hochgeschwindigkeit der Apokalypse entgegenrasen, sehnen wir uns verzweifelt nach neuen Helden. Der neue Messias – dringend gesucht.
Dieser Termin ist auch im Rahmen des Kabarett KombiTickets buchbar!
(Nur im KuFa-Büro)
Wer kennt sie nicht, die Krefelder Kultband M. walking on the water! Seit 1985 sind die musikalischen Paradiesvögel Markus Maria Jansen und Mike Pelzer zusammen aktiv. Sie passen mit ihrer Musik in keine Schublade, die M´s bezeichnen ihren Musikstil als Short-Distance-Psycho-Folk, wobei das Akkordeon immer ein wichtiges Merkmal ihrer Musik ist. Und wer mit der Beschreibung des Musikstils nichts anfangen kann, der soll ihn sich einfach selber live anhören. … Sowieso, ist das Concert Pflichtprogramm für jeden Krefelder!
+++Dies ist der Ersatztermin für den 22.03. und 30.10.2020!+++
Stefan Verhasselt ist der Niederrheiner unter den Kabarettisten.
Aus seinen neuesten Beobachtungen, Aufregern und kuriosen Erlebnissen hat der gebürtige Straelener und populäre WDR-Hörfunkmoderator die besten ausgesucht und für sein 5. Soloprogramm wieder so geschickt miteinander verbunden, dass aus Zwischentönen ganz neue Welten entstehen. Seiner Linie bleibt der wortwitzige Kabarettist treu: Gesellschaftskritisch und stellenweise richtig schräg, aber immer empathisch, mit einem großen Herz für die Eigenarten und Absurditäten seiner Mitmenschen, erzählt Stefan Verhasselt aus seinem, aus unserem, Leben. Oder, wie es Martina Linn-Naumann, Chefin des Kleinkunsttheaters „Die Säule“ in Duisburg, einmal formuliert hat: „Als hätte er bei uns im Kleiderschrank gesessen.“
Was 1998 mit witzigen tagesaktuellen Sprüchen in seinen Morgenmoderationen bei WDR4 begann, ist seit 2006 Programm. Seinen neuesten Entdeckungen aus der immer verrückter werdenden Welt hat Stefan Verhasselt den Titel gegeben: „Zwischen den Zeilen. Kabarett 5.0“. In dem Soloprogramm ganz ohne Musik und Maske zählt das Wort, das von uns oft zwischen den Zeilen ausgesprochen wird und durch feinsinnige Beobachtungsgabe, Wortwitz und komische Überhöhung aus seiner scheinbaren Nebensächlichkeit herausgeholt wird.
Tickets kaufen im KuFa TicketshopReis Against The Spülmachine sind stark aufstiegsgefährdet. Das Musik-Comedy-Duo hat schon etliche regionale Songslams gewonnen. Bundesligareif wurde ihre Karriere nach NightWash-Auftritten und Touren mit dem Die-Ärzte-Biografen Stefan Üblacker (Das Buch Ä). Seit neuestem steht nun auch der Pokal für den Sieger des NDR Comedy Contest 2018 sauber poliert im Trophäenregal und für 2019 wurden die beiden einfach mal für den Prix Pantheon nominiert.
An diese Erfolge anknüpfen wird das neue Programm: „Die fitteste Band der Welt“. Ein Lachmarathon aus Liedparodien, die einfach nur Spaß machen. Musik-Coverett vom Feinsten. Die beiden Wortakrobaten lassen keinerlei Zweifel daran, dass sie in Topform sind. Ohne Aufwärmphase sprinten sie auf die Bühne und entzünden ein olympisches Freudenfeuer biblischen Ausmaßes. Ihre Energie ist in der Lage, einen Raum in ein Stadion zu verwandeln, in dem sich Songs aus der ganzen Welt zu einer ekstatischen Liedermacher-Comedy-Rockshow vereinigen. Von Mozart bis Mark Forster, von Simon & Garfunkel zu den Beastie Boys. Aus allen musikalischen Epochen ist hier für jeden etwas dabei (Mitspielalter von 8 - 80 Jahre).
Machten sich Reis Against The Spülmachine in ihrem ersten Programm „Vitamine zum bösen Spiel“ bereits für gesunde Ernährung stark, so lädt „Die fitteste Band der Welt“ nun auch zu körperlicher Betätigung ein. Und zwar am Folgetag jedes Konzertes: „Jeden Abend wird die Show gerockt – Und dann am nächsten Morgen losgejoggt!“ Die beiden freuen sich über Mitläufer_Innen (am meisten, wenn sich jemand als ortskundiger Tourguide entpuppt). Uhrzeit und Treffpunkt werden auf den Konzerten bekannt gegeben.
Wir sind rechtlich verpflichtet euch darauf hinzuweisen, dass bei verändertem Infektionsgeschehen Veranstaltungen auch kurzfristig noch abgesagt / …
weiterlesenUm immer auf dem Laufenden zu sein kannst Du unseren Newsletter abonnieren.
zur Newsletteranmeldung