Eigentlich war es ein Segen für den Menschen, dass ER aus dem Paradies vertrieben wurde. So ein großer Garten macht ja sehr viel Arbeit. Dann doch lieber gepflasterte Einfahrten und Koniferen im Vorgarten. Und außerdem: Auf jeder Partnerbörse gibt es heute Millionen möglicher Kontakte. Im Paradies war es pro User nur einer. Zwei, wenn man die Schlange mitzählt.
Wiebke Eymess und Friedolin Müller alias DAS GELD LIEGT AUF DER FENSTERBANK, MARIE fragen sich dennoch, ob sie "Paradiesseits" von Eden noch ganz richtig sind. Waren wir nicht nackt glücklicher als vakuumverpackt? Und wächst nicht die Sehnsucht? Nach unberührter Natur und unschuldigem Essen. Der Mensch schrebert sich parzellenweise sein Mini-Paradies zurecht oder reist seiner unbekleideten Freiheit auf die Balearen hinterher. Es muss doch irgendwo eine Hintertür in dieses verdammte Paradies geben.
Diesseits von Eden und jenseits aller Genregrenzen hat das Duo seine Nische in den Weiten der Kleinkunst gefunden: federleichter Witz und unterhaltsamer Tiefsinn, Musik und Poesie, absurd-komische Dialoge und verstörend-schöne bis schön-verstörende Lieder.
KUFA - KABARETT - HERBST 2014 - Das neue Programm ist da.
So., 21. September: Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie „Paradiesseits“
So., 26. Oktober: Helmut Schleich „Ehrlich“
So., 16. November: Pause und Alich – mit neuem Programm
So., 07. Dezember: HG.Butzko „Super Vision“
Ab sofort ist das Kabarett-Kombiticket in der Kulturfabrik und beim Stadtspiegel Krefeld erhältlich. Es kostet 67 Euro. Die Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr; Einlass ist um 19.30 Uhr. Einzeltickets gibt es ab 2. September.
Hier gibt es TICKETS